In diesem Artikel erfahren Sie mehr:
- Was Coresignal ist.
- Gründe, warum Sie Alternativen dazu in Betracht ziehen sollten.
- Aspekte, die bei der Bewertung von Coresignal-Alternativen zu berücksichtigen sind.
- Die 7 besten Alternativen zu Coresignal.
Lasst uns eintauchen!
Coresignal: Was es ist, Funktionen, Vor- und Nachteile
Coresignal ist ein Datenanbieter, der sich auf öffentliche Webdaten für Unternehmen spezialisiert hat. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Bereitstellung von Daten über Unternehmen, Mitarbeiter und Stellenausschreibungen. Als Datenmarktplatz dient es seinen Nutzern durch die Bereitstellung:
- Vorgefertigte und analysefertige Datensätze zu Unternehmen, Mitarbeitern oder Stellenausschreibungen.
- APIs, die es Ihnen ermöglichen, Unternehmens-, Mitarbeiter- oder Jobdaten zu scrapen.
Die Daten, die Sie mit Coresignal abrufen können, können wie folgt kategorisiert werden:
- Daten aus mehreren Quellen: Angereicherte und bereinigte Daten, die mehrere Quellen integrieren und neue Datenfelder enthalten.
- Saubere Daten: Bereinigte Daten aus einer einzigen Quelle, frei von doppelten und irrelevanten Datensätzen.
- Basisdaten: Frisch gescrapte Daten, strukturiert und normalisiert für eine einfachere Nutzung
Darüber hinaus bietet es die Möglichkeit zur Integration mit seinem MCP-Server für die Entwicklung von KI-Agenten.
Merkmale:
- MCP-Server-Integration.
- Vorverarbeitete Datensätze mit Millionen von Datensätzen.
- Die Daten sind in den Formaten JSON, JSONL und CSV verfügbar.
- Ethisch geprüfte Daten.
- KI-fähige Daten.
- Regelmäßige monatliche Datenaktualisierung.
- Unternehmensdatensätze und API-Endpunkte aus mehreren Quellen.
Vorteile:
- Datensätze mit Millionen von Datensätzen, bereit für die Analyse.
- 14 Tage lang kostenlos testen.
- GDPR- und CCPA-konform.
Nachteile:
- Kein Live-Support.
- Keine offizielle Integration mit Drittanbietern, wie z. B. Tools zur Workflow-Automatisierung.
Warum eine Coresignal-Alternative in Betracht ziehen?
Coresignal konzentriert sich nur auf Daten über Unternehmen, Mitarbeiter und Stellenausschreibungen. Dies ist eine Einschränkung im Vergleich zu anderen bekannten, funktionsreichen und vertrauenswürdigen Datensatzanbietern.
Denken Sie daran, dass Unternehmensdaten verschiedene Aspekte der Geschäftstätigkeit umfassen, z. B. Kundeninteraktionen und Marktkenntnisse. Doch wenn Sie ein Unternehmen bewerten, wollen Sie in der Regel noch mehr wissen. So müssen Sie beispielsweise die Produkte abrufen, die das Unternehmen auf Amazon verkauft, um einen umfassenderen Überblick zu erhalten. Und wenn Sie dafür andere Tools verwenden müssen, verkompliziert das Ihre Pipelines und erhöht die Kosten.
In Anbetracht dieser Einschränkungen ist es sinnvoll, einige Alternativen zu Coresignal zu untersuchen. Diese können ausgefeiltere Funktionen, Integrationsoptionen und einen skalierbareren Ansatz für den Datenabruf bieten. Machen Sie sich bereit, sie zu entdecken!
Aspekte, die bei der Auswahl von Coresignal-Alternativen zu berücksichtigen sind
Im Folgenden finden Sie eine Liste der wichtigsten Elemente, die Sie beim Vergleich der besten Coresignal-Alternativen berücksichtigen sollten:
- Merkmale: Die wichtigsten Funktionen, die die Lösung bietet.
- Integrationsmöglichkeiten: Die Integrationsmöglichkeiten, wie MCP-Server, APIs oder die offiziellen Integrationen als Drittanbieter von Daten auf anderen Plattformen.
- Datenformate: Die Formate, die die Daten haben, wenn Sie sie abrufen.
- Inhalt der Daten: Der eigentliche Inhalt der Daten. Wie Unternehmensdaten, Mitarbeiterdaten usw.
- Einhaltung der Vorschriften: Einhaltung von GDPR, CCPA und anderen Datenschutzbestimmungen und -standards.
- Unterstützung: Die Art des Supports, der angeboten wird, falls Sie Hilfe von dem Unternehmen benötigen.
- Kostenlose Testversion: Die Möglichkeit, die Software kostenlos zu testen.
- Preisgestaltung: Die vom Anbieter angebotenen Preispläne.
- Nutzerbewertungen: Durchschnittliche Punktzahl der Nutzerbewertungen auf G2.
Die 7 besten Coresignal-Alternativen
Wenden wir die oben genannten Kriterien an, um die Liste der besten alternativen Coresignal-Anbieter zu präsentieren.
1. Helle Daten
Bright Data ist ein führender Anbieter von Daten und Business Intelligence, der eine breite Palette von Datendiensten anbietet. Dazu gehören Web-Scraping-Lösungen, Datenerfassungsdienste und ein umfangreicher Marktplatz für Datensätze. Wenn es um Unternehmensdaten geht, können Sie zwischen den folgenden Typen wählen:
- Vorgefertigte Geschäftsdatensätze: Sie stammen von beliebten Websites und bieten problemlosen Zugriff mit standardisierten Schemata und Formaten wie JSON, CSV und vielen anderen.
- Benutzerdefinierte Datensätze: Sie sind auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten und bieten hohe Flexibilität und endlose Möglichkeiten.
Sie können jeden Datensatz herunterladen und lokal auf Ihrem Rechner verwenden, ihn in die Cloud laden oder in Ihre Arbeits-Pipelines einbinden. Dank der Web Scraper APIs können Sie dann B2B-Daten abrufen und direkt mit anderen Quellen anreichern. Sie können diese Daten auch in Ihre bestehenden Datenpipelines in vielen Automatisierungs-Workflow-Plattformen integrieren.
Bright Data zeichnet sich als strategischer Partner auch dadurch aus, dass es ein komplettes Ökosystem anbietet, das weit über den reinen Datenzugriff hinausgeht. Seine Tools reichen vom Herunterladen statischer Datensätze bis hin zur Erstellung und Bereitstellung autonomer KI-Agenten, die mit Live-Daten interagieren und komplexe Aufgaben ausführen.
Das Unternehmen wird von einem preisgekrönten Kundensupport-Team unterstützt und hält sich an die höchsten Standards für Sicherheit, Datenschutz und ethische Datenerfassungspraktiken. Das macht Bright Data zur Top-Alternative zu Coresignal und zum beliebtesten Anbieter von B2B- und Unternehmensdaten.
Merkmale:
- Analysebereite und herunterladbare Datensätze.
- Erstellung benutzerdefinierter Datensätze.
- Saubere und validierte Daten ohne Duplikate oder Fehler.
- Frische Datensätze dank sehr häufiger Aktualisierungen.
- Scraper-APIs für eine breite Palette von Dateninhalten.
- Codebeispiele für die Scraper-APIs in cURL, Node.js, Python und mehr.
- Pay-as-you-go-Modell für die meisten Produkte.
- Optionen zum Anpassen, Anreichern und Formatieren der Daten
- 24/7-Support durch ein Team von Datenexperten.
- Sofort einsatzbereite, frische Datensätze aus über 120 Bereichen.
- Exportieren Sie Daten über S3, API, Webhook und mehr.
Integrationsfähigkeit:
- MCP-Server.
- Web Scraper APIs.
- Als 3rd-Party-Datenanbieter in Dutzenden von Automatisierungstools.
Datenformate: JSON, NDJSON, JSON Lines, CSV, Parquet.
Dateninhalte: B2B, Produkte, Bewertungen, Immobilien, Reisen, Nachrichten und mehr.
Einhaltung der Vorschriften: GDPR, CCPA, ISO 27001, SOC 2, SOC 3.
Unterstützung: Globaler 24/7-Support über Live-Chat, E-Mail-Support, Ticketing, spezieller Support-Manager für Unternehmen.
Kostenlose Testversion: Sofort nach der Registrierung verfügbar.
Preisgestaltung:
- Datensätze: Beginnt bei 250$.
- Scraper API: Ab $1,5/1k Datensätze.
Benutzerbewertungen: 4.6/5 (251 Bewertungen).
2. Menschen Daten Labs
People Data Labs bietet frische, konforme B2B-Daten mit Millionen von gebrauchsfertigen Unternehmens- und Personendatensätzen. Es wurde für Entwickler mit umfangreichen SDKs (Python, JS, Go) entwickelt und lässt sich mit Plattformen wie Snowflake, Zapier und Make integrieren. Mit SOC2- und ISO 27001-Konformität ist es ein zuverlässiger Datenpartner. Sie können die APIs mit einer kostenlosen Testversion von bis zu 100 Datensätzen monatlich testen.
Merkmale:
- Vorgefertigte Datensätze mit Millionen von Datensätzen.
- SDK-APIs verfügbar in Python, JavaScript, Ruby, Go und Rust.
- Regelmäßige Updates für Datensätze
- SOC2-Konformität
Integrationsfähigkeit:
- Es kann als 3rd-Party-Tool in Dienste wie Make, Zapier, Snowflake und andere integriert werden.
- Für Entwickler kann die Integration über die APIs erreicht werden.
Datenformate: JSON, CVS, Parquet.
Inhalt der Daten: Unternehmens- und Personendaten, angereichert mit IP-Adressen, demografischen und firmenbezogenen Daten. Die Jobdaten befinden sich derzeit in der Beta-Phase.
Einhaltung der Vorschriften: ISO 27001, SOC 2.
Unterstützung: Verfügbar über ein Help Center.
Kostenlose Testversion: Kostenloses Testen von APIs, bis zu 100 monatliche Datensätze.
Preisgestaltung:
- Beginnt bei 98$/Mo, für die volle Person APIs Nutzung.
- Preise für Unternehmen sind nach Rücksprache mit dem Vertrieb erhältlich.
Benutzerbewertungen: 4.6/5 (16 Bewertungen).
3. Cognism
Cognism ist eine B2B-Datenlösung mit vollständiger GDPR-Konformität, die als SaaS-Plattform betrieben wird. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie durch Echtzeitwarnungen zu wichtigen Vertriebsauslösern, wie z. B. Einstellungstrends und Stellenwechsel, umsetzbare Informationen liefert. Zu den wichtigsten Funktionen gehören die Erstellung granularer Personas für gezielte Recherchen und eine Browsererweiterung, die direkt mit LinkedIn und gängigen CMRs integriert werden kann.
Merkmale:
- umfassende SaaS-Plattform.
- Eine Browsererweiterung, die über LinkedIn, Unternehmenswebseiten und CRMs funktioniert.
- Ermöglicht Ihnen die Erstellung spezifischer Personas für detaillierte Untersuchungen.
- Der Vertrieb löst Benachrichtigungen über wichtige Ereignisse wie Unternehmensfinanzierung, Einstellungstrends und Stellenwechsel aus.
Integrationsmöglichkeiten: Cognism kann mit Zapier, Salesforce, HubSpot, Pipedrive und anderen Tools integriert werden.
Datenformate: CSV, Excel, RDF, TSV, XML
Inhalt der Daten: B2B-Kontakte, angereichert mit Telefonnummern und E-Mails.
Einhaltung der Vorschriften: GDPR-konform.
Unterstützung: Hilfe-Center und Live-Chat.
Kostenlose Testversion: Um die Software zu testen, können Sie mit 25 gezielten Leads beginnen.
Preisgestaltung: Für ein Angebot müssen Sie sich an den Vertrieb wenden.
Benutzerbewertungen: 4.6/5 (1.034 Bewertungen).
4. Kaspr
Kaspr bietet Ihnen Zugang zu einer Datenbank mit Millionen von verifizierten B2B-Kontakten. Alle Daten sind GDPR- und CCPA-konform und werden von über 150 Anbietern bezogen. Die Besonderheit ist eine Chrome-Erweiterung für den Zugriff auf Millionen von verifizierten Telefonnummern und E-Mails direkt auf LinkedIn. Außerdem bietet es eine API, um bestehende Daten zu erweitern.
Merkmale:
- Vollständig ausgestattete SaaS-Plattform.
- Chrome-Erweiterung für den direkten Zugriff auf Kontaktdaten beim Browsen auf LinkedIn.
- Greifen Sie auf eine Datenbank mit Millionen von verifizierten und GDPR-konformen Telefonnummern und E-Mail-Adressen zu, die von über 150 Anbietern stammen.
- Einfache Einrichtung der Plattform.
- Bietet APIs zur Anreicherung von Daten, die sich bereits in Ihren Systemen befinden.
Integrationsfähigkeit:
- Anreicherungs-APIs.
- Als Drittanbieter mit HubSpot, Salesforce, Pipedrive, Zapier und anderen.
Datenformate: JSON, CSV.
Inhalt der Daten: B2B-Kontakte, angereichert mit Telefonnummern und E-Mails.
Einhaltung der Vorschriften: GDPR, CCPA.
Unterstützung: Hilfe-Center, Formular.
Kostenlose Testversion: Sie können es ab 15 B2B-E-Mail-Credits kostenlos nutzen.
Preisgestaltung:
- Starter: 45€/Monat mit unbegrenzten B2B-E-Mail-Credits, 1.200 Telefon-Credits und 60 direkten E-Mail-Credits.
- Business: 79 €/Monat mit unbegrenzten B2B-E-Mail-Credits, 2.400 Telefon-Credits und 2.400 direkten E-Mail-Credits.
- Unternehmen: Wenden Sie sich an den Vertrieb, um ein Angebot zu erhalten.
Benutzerbewertungen: 4.4/5 (825 Bewertungen).
5. Lead411
Lead411 ist eine Plattform für die proaktive Kontaktaufnahme. Sie versorgt Sie mit Echtzeit-Benachrichtigungen für Kaufsignale und B2B-Kontaktdaten mit dreifach verifizierten E-Mails und doppelt verifizierten Direktwahltelefonnummern. Die Plattform ist vollständig GDPR- und CCPA-konform und bietet nahtlose Integrationen mit Salesforce, HubSpot und anderen Tools.
Merkmale:
- Verifizierte B2B-Kontaktdaten mit dreifach verifizierten E-Mails und doppelt verifizierten Direktwahltelefonnummern.
- Verifizierte Kontaktdaten in Echtzeit.
- Echtzeit-Benachrichtigungen über Neueinstellungen, Finanzierungen, Veränderungen in der Geschäftsführung und Signale für das Unternehmenswachstum.
- Erweiterte Suche, die es Ihnen ermöglicht, Leads mit Hilfe detaillierter Filter wie Branche, Unternehmensgröße, eingesetzte Technologien, Standort, Stellenbezeichnung und mehr zu finden.
Integrationsfähigkeit:
- Sales API, um Lead411-Daten mit Ihrer Plattform, Ihrem CRM oder Ihrer Anwendung zu verbinden.
- Kann mit Salesforce, HubSpot, Monday und anderen integriert werden.
Datenformate: CSV, JSON, Excel.
Inhalt der Daten: B2B-Kontakte, angereichert mit verifizierten Telefonnummern und E-Mail-Adressen.
Einhaltung der Vorschriften: GDPR, CCPA.
Unterstützung: Online, Telefonnummer, E-Mail.
Kostenlose Testversion: 7 Tage kostenloser Test für 50 Exporte.
Preisgestaltung:
- Basic plus: 99$/mo mit unbegrenzten E-Mail- und Telefonnummern, 200 Exporten pro Monat, 25+ Integrationen und mehr.
- Unternehmen: Für ein individuelles Angebot müssen Sie sich an den Vertrieb wenden.
Benutzerbewertungen: 4.5/5 (466 Bewertungen).
6. NetNut
NetNut bietet Echtzeit-Unternehmens- und Berufsprofil-Datensätze, die Sie in Cloud-Diensten wie AWS S3 und Google Cloud Storage speichern können. Außerdem verfügt es über eine Scraper-API zum Abrufen von Berufs- und Unternehmensdaten. Die API bietet ein Pay-per-Success-Modell, das sicherstellt, dass Sie nur für erfolgreich abgerufene Daten bezahlen. Es verwendet Anti-Bot-Bypass und Proxy-Technologie, um Blockaden zu vermeiden.
Merkmale:
- B2B-Datenextraktion in Echtzeit aus beruflichen Profilen und Unternehmensseiten, einschließlich Namen, Titel, Standorte und mehr.
- Speicherung von Datensätzen in beliebten Cloud-Diensten.
- Proxies und Umgehung von Anti-Bots.
- Sie zahlen nur für die erfolgreiche Datenabfrage.
- Konzipiert für umfangreiche Datenerhebungen, von Tausenden bis Millionen von Anfragen pro Monat.
Integrationsmöglichkeiten: B2B-Daten-Scraper-API.
Datenformate: JSON, CSV.
Inhalt der Daten: B2B-Daten von Unternehmen aus aller Welt, Daten zu Berufsprofilen.
Einhaltung der Vorschriften: ISO 27001, GDPR.
Unterstützung: 24/7 Unterstützung.
Kostenlose Testversion: Verfügbar.
Preisgestaltung: Ab 4$ für Datensätze und ab 1,5$ für die B2B-APIs.
Benutzerbewertungen: 4.9/5 (322 Bewertungen).
7. Xverum
Xverum bietet gebrauchsfertige B2B-Datensätze, die vorverarbeitet und angereichert sind und Ihnen die manuelle Datenbereinigung ersparen. Ein wichtiges Merkmal ist die Einbeziehung von POI-Datensätzen, die den GDPR- und CCPA-konformen Daten eine zusätzliche Ebene der Standortintelligenz hinzufügen.
Merkmale:
- Gebrauchsfertige B2B-Datensätze.
- Schnelle Datenaktualisierung.
- Vorverarbeitete und angereicherte Datensätze, um die manuelle Datenbereinigung zu vermeiden.
Integrationsmöglichkeiten: API, aber Einzelheiten werden nicht bekannt gegeben.
Datenformate: JSON, CSV, Parquet.
Dateninhalt: B2B-Daten, die mit POI-Datensätzen wie dem Standort angereichert sind.
Einhaltung der Vorschriften: GDPR, CCPA.
Unterstützung: Erreichbar über ein Format.
Kostenloser Versuch: Nein.
Preisgestaltung: Unbekannt.
Benutzerbewertungen: – (0 Bewertungen).
Beste Coresignal-Alternativen: Zusammenfassende Tabelle
Vergleichen Sie die besten Coresignal Alternativen in der folgenden Übersichtstabelle:
Anbieter | Eigenschaften | Integrationen | Datenformate | Einhaltung der Vorschriften | Unterstützung | Kostenloser Versuch |
---|---|---|---|---|---|---|
Helle Daten | Viele | MCP, APIs, ein Dutzend offizieller Integrationen von Drittanbietern | JSON, NDJSON, JSON Lines, CSV, Parquet und mehr | GDRP, CCPA, ISO 27001, SOC 2, SOC3, und mehr | Globaler 24/7-Support über Live-Chat, E-Mail, Ticketing und mehr | ✔️ |
Menschen Daten Labs | Einige | APIs, einige Integrationen von Drittanbietern | JSON, CSV, Parkett | ISO 27001, SOC 2 | Über das Hilfezentrum | ✔️ |
Cognism | Einige | Einige Integrationen von Drittanbietern | CSV, Excel, RDF, TSV, XML | GDPR | Hilfe-Center, Live-Chat | ✔️ |
Kaspr | Einige | APIs, einige Integrationen von Drittanbietern | JSON, CSV | GDPR, CCPA | Hilfe-Center, Formular | ✔️ |
Lead411 | Einige | Vertriebs-API, einige 3rd-Party-Integrationen | CSV, JSON, Excel | GDPR, CCPA | Online, Telefonnummer, E-Mail | ✔️ |
NetNut | Wenig | B2B-Daten-Scraper-API | JSON, CSV | ISO 27001, GDPR | 24/7 Unterstützung | ✔️ |
Xverum | Wenig | API | JSON, CSV, Parkett | GDPR, CCPA | Erreichbar über ein Formular | ❌ |
Nach den gleichen Kriterien hat Coresignal folgendes zu bieten:
Anbieter | Oberstes Merkmal | Integrationen | Datenformate | Einhaltung der Vorschriften | Unterstützung | Kostenloser Versuch |
---|---|---|---|---|---|---|
Kernsignal | Unternehmensdaten aus mehreren Quellen | MCP, APIs | CSV, JSON, JSONL | GDRP, CCPA | Erreichbar über ein Formular | ✔️ |
Schlussfolgerung
In diesem Artikel haben Sie die besten Alternativen zu Coresignal kennengelernt. Sie haben die Schlüsselfaktoren untersucht, die beim Vergleich dieser Dienste zu berücksichtigen sind, und diese angewendet, um eine Liste der besten Unternehmensdatensätze zusammenzustellen. Es hat sich herausgestellt, dass Bright Data die beste Coresignal-Alternative in der Branche ist.
Bright Data ruft auf ethische Weise Daten aus dem Internet ab und bietet eine Vielzahl von Datensätzen an, die über Unternehmensdaten hinausgehen, darunter:
- Geschäftliche Datensätze: Daten aus Quellen wie LinkedIn, CrunchBase, Owler und Indeed.
- E-Commerce-Datensätze: Daten von Amazon, Walmart, Target, Zara, Zalando, und vielen anderen.
- Immobilien-Datensätze: Daten von Websites wie Zillow, MLS und anderen.
- Finanzdatensätze: Daten von Yahoo Finance, Market Watch, Investopedia und anderen.
Wenn Sie Ihre Unternehmensdatenrecherche und -anreicherung optimieren möchten, bietet Bright Data dank seiner vielfältigen Integrationsmöglichkeiten die endgültige Lösung für Profis.
Erstellen Sie kostenlos ein Bright Data-Konto und erhalten Sie sofortigen Zugriff auf unsere Datenlösungen!