KI for Good bei Bright Data

Förderung von KI-Forschung und -Innovation zur Erzielung positiver sozialer Auswirkungen

Daten sind der Treibstoff für KI-Innovationen und bei der Bright-Initiative, dem Data-for-Good-Programm von Bright Data, setzen wir uns dafür ein, das Potenzial der KI für positive Veränderungen zu nutzen. Durch strategische Partnerschaften, Forschungsunterstützung und ethischen Datenzugriff befähigen wir unsere Partner, einen bedeutenden sozialen Einfluss auszuüben.

Die Bright-Initiative bietet gemeinnützigen Organisationen, akademischen Einrichtungen, Forschern und öffentlichen Einrichtungen, die im Bereich KI für den guten Zweck arbeiten, kostenlosen Zugang zur branchenführenden Datenerhebungstechnologie und den Datensätzen von Bright Data.

Unsere KI for Good

Entwickeln und verbessern Sie KI für gute Modelle

Wir stellen Daten zur Verfügung, um KI-Modelle zu entwickeln und zu optimieren, die positive Veränderungen bewirken. Ganz gleich, ob es um Vorurteile, psychische Gesundheit oder die Verbesserung der Bildung geht, wir liefern die Daten, die Sie brauchen, um Ihr Modell zu entwickeln oder zu verfeinern. 

Forschung über KI

Wir gewähren Zugriff auf unsere Daten und Web-Scraping-Technologie, um die Forschung zu den gesellschaftlichen Auswirkungen von KI, einschließlich ihrer potenziellen Schäden, ethischen Auswirkungen und zukünftigen Entwicklungen, zu unterstützen.

Bildung über Daten- und KI-Ethik

Wir bieten Bildungsveranstaltungen und Hackathon-Support an, um Studierenden, gemeinnützigen Organisationen und öffentlichen Einrichtungen zu helfen, die Beziehung zwischen Daten, KI und den ethischen Überlegungen, die sie umgeben, zu verstehen.

Die Bright-Initiative – KI for Good – Partner-Spotlight

AI Forensics

Europäische Non-Profit-Organisation, die einflussreiche und kryptische Algorithmen untersucht, mit dem Ziel, zur Gestaltung und Durchsetzung verantwortungsvoller Regulierungsrichtlinien beizutragen. Mithilfe von Bright Data untersucht sie, ob beliebte KI-Chatbots im Wahlkampf eine zuverlässige Informationsquelle darstellen.

Palta

Der KI-gesteuerte Marktplatz revolutioniert die inklusive Mode für Menschen mit Behinderungen. Durch die Priorisierung von Barrierefreiheit, Komfort und Inklusivität ermöglicht er den Benutzern ein nahtloses Einkaufserlebnis. Durch Datenanalysen und kuratierte Kollektionen verbindet Palta Marken mit der Behindertengemeinschaft und macht Mode wirklich zugänglich.

KI für Demokratie

Wettbewerb in Partnerschaft mit führenden akademischen Instituten und Microsoft, dessen Schwerpunkt auf der Entwicklung innovativer technologischer Lösungen zur Bekämpfung von Desinformation und Fake News liegt. Ziel der Teilnehmer war es, Lösungen für die Identifizierung und Überwachung von Bots zu entwickeln, inauthentische Kampagnen in sozialen Netzwerken zu erkennen und wirksame gesetzliche sowie regulatorische Maßnahmen zu unterstützen.

AI4Good

Gemeinnützige Organisation mit Sitz in den USA, die sich zum Ziel gesetzt hat, einen umfassenden Katalog von Datensätzen zu erstellen, die für die SDGs der UN relevant sind. Gemeinsam mit Bright Data haben sie die DE&I Scorecard entwickelt, ein Tool, das die Fortschritte verfolgt, um Chancen zu verbessern und Diskriminierung am Arbeitsplatz mit KI zu bekämpfen.

Elements

Plattform, die Unternehmen dabei hilft, den Kohlendioxidausstoß aus Mitarbeiteraktivitäten wie Geschäftsreisen, Pendeln und Fernarbeit zu messen und zu reduzieren. Mithilfe von KI und Bright Data liefert sie genaue Erkenntnisse und praktische Empfehlungen, um Emissionen zu reduzieren sowie Kosten zu sparen. Indem wir Vertrauen zu unseren Kunden aufbauen und sie zum Handeln ermutigen, unterstützt Elements Unternehmen dabei, ihre Nachhaltigkeitsziele effizient zu erreichen.

Über 750 Partner weltweit