Dieses System durchsucht Nachrichten in globalen Quellen, extrahiert den vollständigen Inhalt von Artikeln (unter Umgehung von Paywalls), erkennt Verzerrungen in der Berichterstattung und erstellt intelligente Analysen auf der Grundlage realer Nachrichtenereignisse.
Sie werden lernen:
- Wie Sie mit Bright Data SDK für Web-Scraping Tools für die Nachrichtenrecherche erstellen
- Wie man das Vercel KI SDK für intelligente Nachrichtenanalyse und Konversation einsetzt
- Wie man Paywalls und Anti-Bot-Schutz umgeht, um auf jede Nachrichtenquelle zuzugreifen
- Wie man Verzerrungen durch den Vergleich der Berichterstattung über mehrere Quellen hinweg erkennt
- Wie man eine automatisierte Pipeline von der Nachrichtenentdeckung bis zur Überprüfung der Fakten erstellt
Fangen wir an!
Voraussetzungen
Um diesem Tutorial zu folgen, benötigen Sie:
- Grundlegende Kenntnisse von React und Next.js
- Node.js 20.18.1+, das in Ihrer lokalen Entwicklungsumgebung installiert ist
- Ein Bright Data-Konto mit API-Zugang (kostenlose Version verfügbar)
- Einen OpenAI API-Schlüssel mit GPT-4-Zugang
- Vertrautheit mit TypeScript und modernem JavaScript
- Grundlegendes Verständnis für die Arbeit mit APIs und Umgebungsvariablen
Herausforderungen beim konventionellen Nachrichtenkonsum
Herkömmliche Wege des Zugriffs auf Informationen und Nachrichten haben mehrere wesentliche Einschränkungen:
- Informationsüberlastung: Sie werden täglich mit Hunderten von Schlagzeilen konfrontiert. Das macht es schwer, herauszufinden, was wichtig ist oder mit den eigenen Interessen zu tun hat.
- Voreingenommenheit und Lücken in der Sichtweise: Die meisten Menschen beziehen ihre Nachrichten aus einer kleinen Anzahl von Quellen. Sie verpassen wichtige Standpunkte und sehen oft eine einseitige Berichterstattung über komplexe Themen.
- Bezahlschranken: Qualitätsjournalismus befindet sich oft hinter Bezahlschranken. Sie finden es schwierig, für eine gründliche Recherche auf vollständige Artikel aus verschiedenen Quellen zuzugreifen.
- Aufwand für Faktenüberprüfung: Um Behauptungen zu überprüfen, müssen Sie mehrere Quellen durchsuchen, Informationen abgleichen und die Glaubwürdigkeit von Quellen beurteilen. Die meisten Menschen haben dafür keine Zeit.
- Fehlender Kontext: Bei Eilmeldungen fehlt oft der historische Kontext oder verwandte Ereignisse. Sie haben Schwierigkeiten, das Gesamtbild der sich entwickelnden Geschichten zu erkennen.
NewsIQ geht diese Herausforderungen an. Es kombiniert KI-gestützte Analysen mit Web-Scraping in Unternehmensqualität. Das System greift auf jede beliebige Nachrichtenquelle zu (unter Umgehung des Anti-Bot-Schutzes), analysiert die Berichterstattung über mehrere Kanäle hinweg und liefert intelligente Erkenntnisse mit korrekter Quellenangabe.
Aufbau des Nachrichtenrecherche-Assistenten
Wir entwickeln NewsIQ, einen kompletten KI-Nachrichtenrecherche-Assistenten, der Bright Data und Vercel KI SDK verwendet. Wir werden eine Lösung entwickeln, die Nachrichten aus beliebigen Quellen verarbeitet und intelligente Analysen über eine dialogorientierte Schnittstelle bereitstellt.
Schritt 1: Projekt einrichten
Richten Sie zunächst Ihre Next.js-Entwicklungsumgebung ein. Erstellen Sie ein neues Verzeichnis für das Projekt:
npx create-next-app@latest ai-news-assistant
Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie die folgende Option:

Navigieren Sie zu Ihrem Projektverzeichnis und installieren Sie die benötigten Pakete:
cd ai-news-assistant &&
npm install @brightdata/sdk ai zod @ai-sdk/openai
Diese Pakete bieten alles, was Sie brauchen: Bright Data SDK für Web-Scraping, Vercel KI SDK für intelligente Analysen, Zod für typsichere Schema-Validierung und OpenKI für LLM-Textgenerierung.

Als Nächstes erstellen Sie eine .env.local-Datei, um Ihre API-Anmeldeinformationen zu speichern:
BRIGHTDATA_API_KEY=Ihr_brightdata_api_key_hier
OPENAI_API_KEY=Ihr_openai_api_key_hier
Sie benötigen:
- Bright Data-API-Token: Generieren Sie es aus Ihrem Bright Data Dashboard
- OpenAI API-Schlüssel: Für die LLM-Textgenerierung
Schritt 2: Definieren Sie die Tools für die Nachrichtenrecherche
Erstellen Sie die Kernfunktionalität für die Nachrichtenrecherche, indem Sie drei Tools zur Nutzung des Web-Scraping von Bright Data definieren. Erstellen Sie im Projektverzeichnis eine neue Datei namens lib/brightdata-tools.ts:
import { tool, type Tool } from "ai";
importieren { z } aus "zod";;
import { bdclient } from "@brightdata/sdk";
type NewsTools = "searchNews" | "scrapeArticle" | "searchWeb";
Schnittstelle NewsToolsConfig {
apiKey: string;
excludeTools?: NewsTools[];
}
export const newsTools = (
config: NewsToolsConfig
): Partial<Record<NewsTools, Tool>> => {
const client = new bdclient({
apiKey: config.apiKey,
autoCreateZones: true,
});
const tools: Partial<Record<NewsTools, Tool>> = {
searchNews: tool({
description:
"Suche nach Nachrichtenartikeln zu einem beliebigen Thema mit Google News. Gibt aktuelle Nachrichtenartikel mit Titel, Auszügen, Quellen und Veröffentlichungsdatum zurück. Verwenden Sie dies, um aktuelle Nachrichten zu bestimmten Themen zu finden.",
inputSchema: z.object({
Abfrage: z
.string()
.describe(
'Die Suchanfrage für Nachrichten (z. B. "Künstliche Intelligenz", "Klimapolitik", "Tech-Einkommen")'
),
Land: z
.string()
.length(2)
.optional()
.describe(
'Zweibuchstabiger Ländercode für lokalisierte Nachrichten (z.B. "us", "gb", "de", "fr", "jp")'
),
}),
execute: async ({
Abfrage,
Land,
}: {
Abfrage: string;
Land: string;
}) => {
try {
const newsQuery = `${query} news`;
const result = await client.search(newsQuery, {
searchEngine: "google",
dataFormat: "markdown",
format: "raw",
country: country?.toLowerCase() || "us",
});
return result;
} catch (error) {
return `Fehler bei der Suche nach Nachrichten zu "${query}": ${String(error)}`;
}
},
}),
scrapeArticle: tool({
description:
"Scrape den vollständigen Inhalt eines Nachrichtenartikels von einer beliebigen URL. Gibt den vollständigen Artikeltext im sauberen Markdown-Format zurück, umgeht Paywalls und Anti-Bot-Schutz. Verwenden Sie dies, um vollständige Artikel zu lesen, nachdem Sie sie mit searchNews gefunden haben.",
inputSchema: z.object({
url: z.string().url().describe("Die URL des zu scrappenden News-Artikels"),
Land: z
.string()
.length(2)
.optional()
.describe("Zweibuchstabiger Ländercode für Proxy-Standort"),
}),
execute: async ({ url, country }: { url: string; country?: string }) => {
try {
const result = await client.scrape(url, {
dataFormat: "markdown",
format: "raw",
country: country?.toLowerCase(),
});
return result;
} catch (Fehler) {
return `Fehler beim Einlesen des Artikels bei ${url}: ${String(error)}`;
}
},
}),
searchWeb: tool({
Beschreibung:
"Allgemeine Websuche mit Google, Bing oder Yandex. Verwenden Sie dies für Hintergrundrecherchen, Faktenüberprüfungen oder um zusätzlichen Kontext zu Nachrichtenartikeln zu finden.",
inputSchema: z.object({
Abfrage: z
.string()
.describe(
"Die Suchanfrage für Hintergrundinformationen oder Faktenüberprüfung"
),
searchEngine: z
.enum(["google", "bing", "yandex"])
.optional()
.default("google")
.describe("Zu verwendende Suchmaschine"),
Land: z
.string()
.length(2)
.optional()
.describe("Zweibuchstabiger Ländercode für lokalisierte Ergebnisse"),
}),
execute: async ({
query,
searchEngine = "google",
country,
}: {
Abfrage: string;
searchEngine?: "google" | "bing" | "yandex";
Land?: string;
}) => {
try {
const result = await client.search(query, {
searchEngine,
dataFormat: "markdown",
format: "raw",
country: country?.toLowerCase(),
});
return result;
} catch (Fehler) {
return `Fehler bei der Websuche nach "${query}": ${String(error)}`;
}
},
}),
};
for (const toolName in tools) {
if (config.excludeTools?.includes(toolName as NewsTools)) {
delete tools[toolName as NewsTools];
}
}
return tools;
};
Dieser Code definiert drei wichtige Werkzeuge, die die Werkzeugschnittstelle des Vercel KI SDK verwenden. Das searchNews-Tool fragt Google News nach aktuellen Artikeln ab. Das scrapeArticle-Tool extrahiert den vollständigen Inhalt aus einer beliebigen Nachrichten-URL (unter Umgehung von Paywalls). searchWeb bietet eine allgemeine Websuche zur Überprüfung von Fakten. Jedes Tool verwendet Zod-Schemata für eine typsichere Eingabevalidierung und liefert strukturierte Daten für die KI zur Analyse. Der Bright Data-Client kümmert sich automatisch um die Komplexität des Anti-Bot-Schutzes und der Proxy-Verwaltung.
Schritt 3: Erstellen der KI-Chat-API-Route
Erstellen Sie den API-Endpunkt, um die Konversationsschnittstelle zu betreiben. Erstellen Sie app/api/chat/route.ts:
import { openai } from "@ai-sdk/openai";
import { streamText, convertToModelMessages, stepCountIs } from "ai";
import { newsTools } from "@/lib/brightdata-tools";
export const maxDuration = 60;
export async function POST(req: Request) {
const { messages } = await req.json();
const modelMessages = convertToModelMessages(messages);
const tools = newsTools({
apiKey: process.env.BRIGHTDATA_API_KEY!,
});
const result = streamText({
model: openai("gpt-4o"),
messages: modelMessages,
tools,
stopWhen: stepCountIs(5),
system: `Du bist NewsIQ, ein fortschrittlicher KI-Nachrichtenrecherche-Assistent. Deine Aufgabe ist es, den Nutzern zu helfen, informiert zu bleiben, die Nachrichtenberichterstattung zu analysieren und komplexe aktuelle Ereignisse zu verstehen.
**Kernkompetenzen:**
1. **Nachrichtenentdeckung**: Suche nach aktuellen Nachrichten zu jedem Thema mit searchNews
2. **Tiefes Lesen**: Vollständige Artikel mit scrapeArticle auslesen, um einen vollständigen Kontext zu erhalten
3. **Faktenüberprüfung**: Verwenden Sie searchWeb, um Behauptungen zu überprüfen und zusätzliche Quellen zu finden.
4. **Vorurteilsanalyse**: Vergleichen Sie die Berichterstattung in mehreren Quellen und ermitteln Sie mögliche Verzerrungen.
5. **Trendanalyse**: Identifizieren Sie aufkommende Geschichten und verfolgen Sie, wie sich die Themen entwickeln
**Richtlinien:**
- Zitieren Sie Ihre Quellen immer mit Name und Datum der Veröffentlichung
- Seien Sie bei der Analyse von Vorurteilen objektiv und liefern Sie Beweise.
- Stellen Sie bei kontroversen Themen mehrere Perspektiven dar
- Unterscheiden Sie klar zwischen Fakten und Analysen
- Wenn die Informationen veraltet sind, vermerken Sie das Veröffentlichungsdatum
- Wenn Sie Artikel auslesen, fassen Sie die wichtigsten Punkte vor der Analyse zusammen.
- Verwenden Sie für die Überprüfung von Fakten mehrere unabhängige Quellen.
**Antwortformat:**
- Beginnen Sie mit einer klaren, direkten Antwort
- Geben Sie Quellenangaben im Kontext an
- Verwenden Sie Aufzählungspunkte für mehrere Quellen
- Schließen Sie mit einer kurzen Analyse oder Erkenntnis
- Bieten Sie an, bestimmte Aspekte weiter zu untersuchen
Denken Sie daran: Ihr Ziel ist es, den Nutzern zu helfen, besser informierte, kritische Denker zu werden.`,
});
return result.toUIMessageStreamResponse();
}
Diese API-Route erstellt einen Streaming-Endpunkt, um Ihre Nachrichtenrecherche-Tools mit OpenAIs GPT-4 zu verbinden. Die umfassende Systemansage leitet die KI an, wie ein professioneller Nachrichtenanalyst zu handeln. Sie legt Wert auf Quellenangaben, Objektivität und kritisches Denken. Die Streaming-Antwort zeigt den Nutzern die Analyse in Echtzeit, während sie generiert wird, und schafft so ein ansprechendes Gesprächserlebnis.

Schritt 4: Erstellen der Chat-Schnittstelle
Erstellen Sie die Benutzeroberfläche für die Interaktion mit NewsIQ. Ersetzen Sie den Inhalt von app/page.tsx durch:
```typescript
"use client";
import { useChat } from "@ai-sdk/react";
importiere { useState } von "react";
export default function NewsResearchAssistant() {
const { messages, sendMessage, status } = useChat();
const [input, setInput] = useState("");
const [exampleQueries] = useState([
"🌍 Was sind die neuesten Entwicklungen in der Klimapolitik?",
"💻 Suche nach Nachrichten über die Regulierung künstlicher Intelligenz",
"📊 Wie berichten verschiedene Quellen über die Wirtschaft?",
"⚡ Was sind diese Woche die angesagtesten Tech-Stories?",
"🔍 Faktencheck: Ist [bestimmte Behauptung] wirklich passiert?",
]);
return (
<div className="flex flex-col h-screen bg-gradient-to-br from-slate-50 via-blue-50 to-indigo-50">
{/* Kopfzeile */}
<header className="bg-white shadow-md border-b border-gray-200">
<div className="max-w-5xl mx-auto px-6 py-5">
<div className="flex items-center gap-3">
<div className="bg-gradient-to-br from-blue-600 to-indigo-600 w-12 h-12 rounded-xl flex items-center justify-center shadow-lg">
<span className="text-2xl">📰</span>
</div>
<div>
<h1 className="text-2xl font-bold text-gray-900">NewsIQ</h1>
<p className="text-sm text-gray-600">
KI-gestützte Nachrichtenrecherche und -analyse
</p>
</div>
</div>
</div>
</header>
{/* Haupt-Chatbereich */}
<div className="flex-1 overflow-hidden max-w-5xl w-full mx-auto px-6 py-6">
<div className="h-full flex flex-col bg-white rounded-2xl shadow-xl border border-gray-200">
{/* Nachrichten Container */}
<div className="flex-1 overflow-y-auto p-6 space-y-6">
{messages.length === 0 ? (
<div className="h-full flex flex-col items-center justify-center text-center px-4">
{/* Willkommensbildschirm */}
<div className="bg-gradient-to-br from-blue-500 to-indigo-600 w-20 h-20 rounded-2xl flex items-center justify-center mb-6 shadow-lg">
<span className="text-4xl">📰</span>
</div>
<h2 className="text-3xl font-bold text-gray-900 mb-3">
Willkommen bei NewsIQ
</h2>
<p className="text-gray-600 mb-8 max-w-2xl text-lg">
Ihr KI-gestützter Recherche-Assistent für die Nachrichtenanalyse,
Faktenüberprüfung und um informiert zu bleiben. Ich kann Nachrichtenquellen durchsuchen
Nachrichtenquellen durchsuchen, Vorurteile analysieren und Ihnen helfen, komplexe
Geschichten zu verstehen.
</p>
{/* Feature Pills */}
<div className="flex flex-wrap gap-3 justify-center mb-8">
<div className="px-4 py-2 bg-blue-100 text-blue-700 rounded-full text-sm font-medium">
🔍 Multi-Source-Forschung
</div>
<div className="px-4 py-2 bg-purple-100 text-purple-700 rounded-full text-sm font-medium">
🎯 Bias Detection
</div>
<div className="px-4 py-2 bg-green-100 text-green-700 rounded-full text-sm font-medium">
✓ Faktenüberprüfung
</div>
<div className="px-4 py-2 bg-orange-100 text-orange-700 rounded-full text-sm font-medium">
📊 Trendanalyse
</div>
</div>
{/* Beispielabfragen */}
<div className="w-full max-w-3xl">
<p className="text-sm font-semibold text-gray-700 mb-4">
Versuchen Sie zu fragen:
</p>
<div className="grid grid-cols-1 md:grid-cols-2 gap-3">
{exampleQueries.map((query, i) => (
<button
key={i}
onClick={() => {
setInput(query);
}}
className="p-4 text-left bg-gradient-to-br from-gray-50 to-gray-100 hover:from-blue-50 hover:to-indigo-50 rounded-xl border border-gray-200 hover:border-blue-300 transition-all duration-200 text-sm text-gray-700 hover:text-gray-900 shadow-sm hover:shadow-md"
>
{query}
</button>
))}
</div>
</div>
</div>
) : (
// Meldungen anzeigen
messages.map((m: any) => (
<div
key={m.id}
className={`flex ${
m.role === "user" ? "justify-end" : "justify-start"
}`}
>
<div
className={`max-w-[85%] rounded-2xl px-5 py-4 ${
m.role === "user"
? "bg-gradient-to-br from-blue-600 to-indigo-600 text-white shadow-lg"
: "bg-gray-100 text-gray-900 border border-gray-200"
}`}
>
<div className="flex items-center gap-2 mb-2">
<span className="text-lg">
{m.role === "user" ? "👤" : "📰"}
</span>
<span className="text-xs font-semibold opacity-90">
{m.role === "user" ? "Sie" : "NewsIQ"}
</span>
</div>
<div className="prose prose-sm max-w-none prose-headings:font-bold prose-h3:text-lg prose-h3:mt-4 prose-h3:mb-2 prose-p:my-2 prose-ul:my-2 prose-li:my-1 prose-a:text-blue-600 prose-a:underline prose-strong:font-semibold">
<div
className="whitespace-pre-wrap"
dangerouslySetInnerHTML={{
__html:
m.parts
?.map((part: any) => {
if (part.type === "text") {
let html = part.text
// Kopfzeilen
.replace(/### (.*?)$/gm, "<h3>$1</h3>")
// Fettdruck
.replace(
/**(.*?)**/g,
"<strong>$1</strong>"
)
// Links
.replace(
/[(.*?)]((.*?))/g,
'<a href="$2" target="_blank" rel="noopener noreferrer">$1</a>'
);
html = html.replace(
/(^- .*$n?)+/gm,
(match: string) => {
const items = match
.split("n")
.filter((Zeile: string) => line.trim())
.map((Zeile: string) =>
line.replace(/^- /, "")
)
.map((item: any) => `<li>${item}</li>`)
.join("");
return `<ul>${items}</ul>`;
}
);
// Absätze
html = html
.split("nn")
.map((para: string) => {
if (
para.trim() &&
!para.startsWith("<")
) {
return `<p>${para}</p>`;
}
return para;
})
.join("");
return html;
}
return "";
})
.join("") || "",
}}
/>
</div>
</div>
</div>
))
)}
{/* Loading Indicator */}
{(status === "submitted" || status === "streaming") && (
<div className="flex justify-start">
<div className="bg-gray-100 rounded-2xl px-5 py-4 border border-gray-200">
<div className="flex items-center gap-3">
<div className="flex space-x-2">
<div className="w-2 h-2 bg-blue-500 rounded-full animate-bounce"></div>
<div className="w-2 h-2 bg-blue-500 abgerundet-voll animate-bounce delay-100"></div>
<div className="w-2 h-2 bg-blue-500 abgerundet-voll animate-bounce delay-200"></div>
</div>
<span className="text-sm text-gray-600">
Nachrichtenquellen recherchieren...
</span>
</div>
</div>
</div>
)}
</div>
{/* Eingabebereich */}
<div className="border-t border-gray-200 p-5 bg-gray-50">
<form
onSubmit={(e) => {
e.preventDefault();
if (input.trim()) {
sendMessage({ text: input });
setInput("");
}
}}
className="flex gap-3"
>
<input
value={input}
onChange={(e) => setInput(e.target.value)}
placeholder="Fragen Sie zu einem beliebigen Nachrichtenthema, fordern Sie eine Analyse an, oder überprüfen Sie eine Behauptung..."
className="flex-1 px-5 py-3 border border-gray-300 rounded-xl focus:outline-none focus:ring-2 focus:ring-blue-500 focus:border-transparent bg-white shadow-sm text-gray-900 placeholder-gray-600"
disabled={status === "submitted" || status === "streaming"}
/>
<button
type="submit"
disabled={
status === "submitted" ||
status === "streaming" ||
!input.trim()
}
className="px-8 py-3 bg-gradient-to-r from-blue-600 to-indigo-600 text-white rounded-xl hover:from-blue-700 hover:to-indigo-700 disabled:opacity-50 disabled:cursor-not-allowed transition-all duration-200 font-semibold shadow-lg hover:shadow-xl"
>
{status === "submitted" || status === "streaming" ? (
<span className="flex items-center gap-2">
<svg className="animate-spin h-5 w-5" viewBox="0 0 24 24">
<circle
className="opacity-25"
cx="12"
cy="12"
r="10"
stroke="currentColor"
strokeWidth="4"
fill="none"
/>
<pfad
className="opacity-75"
fill="currentColor"
d="M4 12a8 8 0 018-8V0C5.373 0 0 5.373 0 12h4zm2 5.291A7.962 7.962 0 014 12H0c0 3.042 1.135 5.824 3 7.938l3-2.647z"
/>
</svg>
Analysieren
</span>
) : (
"Recherche"
)}
</button>
</form>
<div className="flex items-center justify-between mt-3">
<p className="text-xs text-gray-500">
Powered by Bright Data × Vercel KI SDK
</p>
<div className="flex gap-2">
<span className="px-2 py-1 bg-green-100 text-green-700 rounded text-xs font-medium">
✓ Echtzeit
</span>
<span className="px-2 py-1 bg-blue-100 text-blue-700 rounded text-xs font-medium">
🌐 Globale Quellen
</span>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
);
}
Diese Schnittstelle schafft eine ansprechende Konversationserfahrung mit dem useChat-Hook des Vercel KI SDK. Der Willkommensbildschirm enthält Beispielabfragen, die Ihnen den Einstieg erleichtern. Der Hauptchatbereich zeigt Nachrichten mit Streaming-Unterstützung an. Das Design verwendet Tailwind CSS für ein modernes, professionelles Erscheinungsbild mit Farbverlaufshintergründen und sanften Animationen. Die Komponente verarbeitet Ladezustände elegant und bietet visuelles Feedback während der KI-Verarbeitung.

Schritt 5: Aktualisieren des Root-Layouts
Vervollständigen Sie die Einrichtung der Anwendung, indem Sie app/layout.tsx mit den richtigen Metadaten aktualisieren:
import type { Metadata } from 'next'
importiere { Inter } von 'next/font/google'
importieren './globals.css'
const inter = Inter({ subsets: ['latin'] })
export const metadata: Metadata = {
title: 'NewsIQ - Assistent für KI-Nachrichtenrecherche',
description:
'KI-gestützte Nachrichtenrecherche, Analyse und Faktenüberprüfung. Suchen Sie in verschiedenen Quellen, erkennen Sie Verzerrungen und bleiben Sie mit intelligenten Erkenntnissen informiert.',
keywords: [
'Nachrichten',
'KI',
'Recherche',
'fact-checking',
'Erkennung von Vorurteilen',
Nachrichtenanalyse',
],
}
export default function RootLayout({
Kinder,
}: {
children: React.ReactNode
}) {
return (
<html lang="de">
<body className={inter.className}>{Kinder}</body>
</html>
)
}
Diese Layout-Konfiguration richtet die richtigen SEO-Metadaten ein und lädt die Inter-Schriftart für eine saubere, professionelle Typografie in der gesamten Anwendung.
Schritt 6: Ausführen der Anwendung
Um die Anwendung zu starten, verwenden Sie diesen Befehl:
npm run dev
Die Anwendung wird auf http://localhost gestartet . Um die Fähigkeiten von NewsIQ zu testen, versuchen Sie diese Beispielabfrage:
Faktencheck: Hat Apple letzte Woche ein neues Produkt angekündigt?
Die KI verwendet automatisch die entsprechenden Tools auf der Grundlage Ihrer Anfrage. Wenn Sie nach Nachrichten fragen, durchsucht sie Google News. Wenn Sie vollständige Artikel anfordern, wird der Inhalt gescannt. Zur Überprüfung der Fakten werden mehrere Quellen miteinander verglichen. Sie sehen die Ergebnisse in Echtzeit, während die KI die Informationen verarbeitet.

Schritt 7: Bereitstellung in Vercel
Um Ihre Anwendung in Produktion zu bringen, pushen Sie zunächst Ihren Code auf GitHub:
git init
git add .
git commit -m "Erste Übergabe: NewsIQ KI Nachrichten-Assistent"
git branch -M main
git remote add origin https://github.com/yourusername/ai-news-assistant.git
git push -u origin main
Dann auf Vercel bereitstellen:
- Gehen Sie zu vercel.com und melden Sie sich mit GitHub an.
- Klicken Sie auf “Add New Project” und importieren Sie Ihr Repository
- Konfigurieren Sie die Umgebungsvariablen:
- Füge
BRIGHTDATA_API_KEYhinzu OPENAI_API_KEYhinzufügen
- Klicken Sie auf “Bereitstellen”.
Ihre Anwendung wird in 2-3 Minuten unter einer URL wie https://ai-news-assistant.vercel.app live sein .

Abschließende Überlegungen
Dieser KI-Nachrichtenrecherche-Assistent zeigt, wie Automatisierung die Nachrichtenerfassung und -analyse rationalisiert. Wenn Sie sich für alternative Ansätze zur Integration von Bright Data mit KI-Tools interessieren, lesen Sie unseren Leitfaden zum Web-Scraping mit einem MCP-Server. Um Ihre Arbeitsabläufe bei der Nachrichtenbeobachtung weiter zu verbessern, sollten Sie Bright Data-Produkte wie unsere Web Scraper API für den Zugriff auf beliebige Nachrichtenquellen sowie andere Datensätze und Automatisierungstools in Betracht ziehen, die für Content-Aggregation und Medienbeobachtungsteams entwickelt wurden.
Weitere Lösungen finden Sie in der Bright Data-Dokumentation.
Erstellen Sie ein kostenloses Bright Data-Konto, um Ihre automatisierten Workflows für die Nachrichtenrecherche zu nutzen.