Google Trends API

Greifen Sie über eine einfache API auf strukturierte Google-Trends-Daten zu, sodass Sie die Popularität einer beliebigen Anzahl von Schlüsselwörtern an einem beliebigen Standort problemlos verfolgen können.

Keine Kreditkarte erforderlich
google trends api
  • Zahlen Sie nur für erfolgreiche Anfragen
  • Mit mehreren Geräten kompatibel
  • Daten werden in JSON oder HTML geliefert
  • Geolokalisierung KOSTENLOS
Mehr als 20,000+ Kunden weltweit schenken uns ihr Vertrauen

SERP-API Spielwiese

Search Engines
Domain
Language
Land
Search Type
Language
Standort
Land
Search Results
Your search results will appear here
Enter a keyword and click search to see results
            
          
Code Examples
                
              

Ready to integrate SERP API?

Get started with our powerful SERP API. Access real-time search results from Google, Bing, and more

Leistungsstarke Abfrageparameter für Google Trends API

Konfigurieren Sie Google Trends mit der SERP-API von Bright Data,
einschließlich Parametern für Lokalisierung, Kategorie, Widgets und mehr.

structured data

Einfache Integration

Mühelose API-Einrichtung, die sich nahtlos in jeden Daten-Workflow einfügt.

code examples

Code-Beispiele

Gebrauchsfertige cURL-Befehle für alle SERP-API-Endpunkte und -Parameter.

documentation

Dokumentation

Schritt-für-Schritt-Anleitungen für jeden Parameter, Filter und SERP-Anwendungsfall.

                              # Um spezifische Widget-Daten innerhalb Ihrer Google Trends-Ergebnisse anzuzeigen, verwenden Sie einen der folgenden Widget-Parameter

curl --proxy brd.superproxy.io:33335 --proxy-user brd-customer--zone-: -k "https://trends.google.com/trends/explore?q=pizza&geo=us&brd_trends=timeseries,geo_map&brd_json=1"
                              
                            
                              # Ort von Interesse, zweistelliger Ländercode

curl --proxy brd.superproxy.io:33335 --proxy-user brd-customer--zone-: -k "https://trends.google.com/trends/explore?q=pizza&geo=us&brd_trends=timeseries,geo_map&brd_json=1"
                              
                            
                              # Bevorzugte Sprache, zweibuchstabiger Sprachcode

curl --proxy brd.superproxy.io:33335 --proxy-user brd-customer--zone-: -k "https://trends.google.com/trends/explore?q=pizza&hl=de&brd_trends=timeseries,geo_map&brd_json=1"
                              
                            
                              # Zeitspanne für die Suche

curl --proxy brd.superproxy.io:33335 --proxy-user brd-customer--zone-: -k "https://trends.google.com/trends/explore?q=pizza&date=now+1-d&brd_trends=timeseries,geo_map&brd_json=1"
                              
                            
                              # Kategorie, in der gesucht werden soll. Standardmäßig wird in allen Kategorien gesucht.

curl --proxy brd.superproxy.io:33335 --proxy-user brd-customer--zone-: -k "https://trends.google.com/trends/explore?q=pizza&cat=3&brd_trends=timeseries,geo_map&brd_json=1"
                              
                            
                              # Google-Eigenschaft, nach der gefiltert werden soll. Standardmäßig wird die Websuche verwendet.

curl --proxy brd.superproxy.io:33335 --proxy-user brd-customer--zone-: -k "https://trends.google.com/trends/explore?q=pizza&gprop=images&brd_trends=timeseries,geo_map&brd_json=1"
                              
                            

Über Bright Data's Google Trends API

location

Standortgenauigkeit

Sehen Sie, was ein echter Nutzer überall auf der Welt sieht, auch auf Stadtebene

Ergebnisse in Echtzeit

Erhalten Sie Echtzeit-Suchmaschinenergebnisdaten

built for volume

Gebaut für Volumen

Unterstützt den wachsenden Traffic zu Spitzenzeiten

speed

Geschwindigkeit

Außergewöhnliche Reaktionszeit von unter 5 Sekunden

pay for success

Bei Erfolg zahlen

Sie werden nur für erfolgreiche Anfragen bezahlen

reduce cost

Kosten reduzieren

Sparen Sie Betriebskosten, ohne sich um die Wartung zu kümmern

Wie die Google Trends API Ihre Suchanfragen maximiert

how maximize search

SERP API Pricing

pay as you go plan icon
PAY AS YOU GO
$1.5 /1K Ergebnisse
Keine Verpflichtung
Gratis testen
Bezahlen nach Nutzung, ohne monatliche Verpflichtung
2nd plan icon
380K Ergebnisse
$1.3 /1K Ergebnisse
$499 Monatliche Abrechnung
Gratis testen
Maßgeschneidert für Teams, die ihre Operationen skalieren möchten
3rd plan icon
900K Ergebnisse
$1.1 /1K Ergebnisse
$999 Monatliche Abrechnung
Gratis testen
Für große Teams mit umfangreichen betrieblichen Anforderungen konzipiert
4th plan icon
2M Ergebnisse
$1 /1K Ergebnisse
$1999 Monatliche Abrechnung
Gratis testen
Erweiterter Support und Funktionen für kritische Operationen
ENTERPRISE
Für Branchenführer: erstklassige Datendienste für erstklassige Geschäftsanforderungen.
Kontaktieren Sie uns
  • Account-Manager
  • Individuelle Pakete
  • Premium - SLA
  • Vorrangiger Support
  • Maßgeschneiderte Einführung
  • SSO
  • Anpassungen
  • Audit-Protokolle
Wir akzeptieren diese Zahlungsmethoden:
google trends use cases

So nutzen Sie die Daten von Google Trends

  • SEO & Markenbewusstsein
  • Erkennen Sie neue Trends
  • Marktforschung
  • Analyse der Wettbewerber

Das beste Kundenerlebnis in der Branche

Sie fragen, wir entwickeln

Jeden Tag neue Funktionen

24/7 globale Unterstützung

Um Fragen im richtigen Moment zu beantworten

Volle Transparenz

Echtzeit-Dashboard für die Netzleistung

Engagierte Account Manager

So optimieren Sie Ihre Leistung

Maßgeschneiderte Lösungen

Um die Ziele Ihrer Datenerhebung zu erreichen

Erhalten Sie genaue Google Trends-Daten. Es ist ganz einfach.

Google Trends API FAQ

Die Google Trends API nutzt die gleiche fortschrittliche Scraping-Technologie wie die SERP-API. Senden Sie eine Suchanfrage an unsere Google Trends API, erhalten Sie ein komplettes Paket mit Proxy-Verwaltung, Browser-Fingerprinting, CAPTCHA-Lösung und automatischen Wiederholungsversuchen und rufen Sie die gescrapten Ergebnisse in einer HTML- oder JSON-Antwort ab.

Ja, unsere Google Trends API nutzt die fortschrittlichen und preisgekrönten Proxy-Dienste von Bright Data. Diese Proxys stellen sicher, dass Ihre Suchanfragen von dem von Ihnen gewählten Standort aus gesendet werden.

Nein, es gibt keine Begrenzung. Sie können so viele Anträge stellen, wie Sie benötigen.

Fehlgeschlagene Anfragen sind ein seltenes Ereignis, da unsere Google Trends API hochwertige Proxys und CAPTCHA-Lösungen verwendet und verwaltet, einschließlich des Browserdrucks, der dem eines echten Nutzers ähnelt. Wenn eine Anfrage trotzdem fehlschlägt, zahlen Sie nicht dafür. Sie werden nur für erfolgreiche Anfragen bezahlt.

Bright Data bietet seinen Kunden einen unglaublichen 24/7-Support. Sie können auch in der SERP-API-Dokumentation nachschlagen.