Pixelscan-Proxy-Integration
Durch die Integration von Pixelscan mit Bright Data-Proxys können Sie Probleme mit Browser-Fingerabdrücken besser erkennen und beheben, wodurch mehr Privatsphäre, Anti-Tracking-Schutz und eine sichere Verwaltung mehrerer Konten gewährleistet werden.
Dieser Leitfaden ist möglicherweise veraltet. Eine aktuelle Version finden Sie in unserer Dokumentation.
- 150M+ Residential-IPs
- Sticky- und Rotating-Sessions
- 99,95 % Erfolgsquote
- Geolokalisierungs-Targeting – KOSTENLOS
Was ist Pixelscan?
Pixelscan ist ein leistungsstarkes Tool zur Analyse von Browser-Fingerabdrücken, das die Authentizität von Browser-Fingerabdrücken bewertet, um Schwachstellen beim Tracking zu erkennen. Es hilft Benutzern, Datenschutzrisiken zu identifizieren, IP-Lecks zu erkennen und die Einzigartigkeit ihres Browsers zu bewerten, um unerwünschtes Tracking oder Kontoverknüpfungen zu verhindern.
Erschließen Sie neue Möglichkeiten mit Bright Data Proxy und Pixelscan
Pixelscan bietet eine detaillierte Analyse des Fingerabdrucks Ihres Browsers, um Ihnen dabei zu helfen, Datenschutzrisiken, Tracking-Schwachstellen und Inkonsistenzen zu identifizieren, die Ihre Online-Identität gefährden könnten.
Der erste Scan umfasst wichtige Elemente wie:
- IP-Adresse und Geolokalisierung – Erkennt Ihre öffentliche IP-Adresse, Ihr Land, Ihre Region und Ihre ISP-Daten.
- Browsertyp und -version – Identifiziert Ihren Browser und Ihre Version, um die Einzigartigkeit zu überprüfen.
- Betriebssystem – Überprüft Ihr Betriebssystem und dessen Kompatibilität mit Ihrem Browser.
- Zeitzone und Sprache – Überprüft, ob Ihre Einstellungen mit Ihrem IP-Standort übereinstimmen, um Unstimmigkeiten zu vermeiden.
- WebRTC- und DNS-Lecks – Erkennt potenzielle IP-Lecks, die Ihren tatsächlichen Standort preisgeben könnten.
- User-Agent und Header – Analysiert Browser-Header, um Inkonsistenzen zu erkennen.
- Canvas- und Audio-Fingerprinting – Bewertet Rendering-Details, um Tracking-Risiken einzuschätzen.
- Proxy- und VPN-Erkennung – Stellt fest, ob Sie einen Proxy, ein VPN oder andere Maskierungswerkzeuge verwenden.
Pixelscan hilft dabei, sicherzustellen, dass Ihr Browser als echter, nicht verdächtiger Benutzer erscheint, und ist damit ein unverzichtbares Tool für datenschutzbewusste Benutzer, Multi-Account-Manager und Web-Scraper.
Pixelscan-Proxy-Integration
Registrieren Sie sich bei Bright Data:
Registrieren Sie sich bei Bright Data und wählen Sie einen geeigneten Proxy-Typ (Privat, ISP, Mobile-Proxy oder Datacenter-Proxy).
Konfigurieren Sie Ihren Proxy:
Konfigurieren Sie Ihren Proxy manuell oder über den Proxy Manager von Bright Data. Für eine verbesserte Kontrolle und Automatisierung verwenden Sie ein Browser-Automatisierungstool oder einen Antidetect-Browser, der die Eingabe von Proxys unterstützt.
Führen Sie einen Fingerabdruck-Test durch:
Gehen Sie zu Pixelscan.net und führen Sie einen Fingerabdrucktest durch, um die Authentizität des Browsers zu analysieren. Hier ist ein Beispiel für eine erfolgreiche Konfiguration.
Überprüfen Sie wichtige Fingerabdruckelemente, darunter:
- IP-Adresse und Geolokalisierung
- WebRTC-Lecks
- Zeitzone und Spracheinstellungen
- Bewertung der Einzigartigkeit des Geräts
IP-Adresse überprüfen:
Mit Pixelscan können Sie auch detaillierte Informationen zu jeder IP-Adresse analysieren, darunter deren Standort, ISP, Typklassifizierung (z. B. Hosting oder Privat) und Blacklist-Status. Um Ihre eigene Analyse durchzuführen, besuchen Sie: https://pixelscan.net/ip
⚠️Wichtiger Hinweis: Wenn Sie die Residential-Proxys, den Web Unlocker oder die SERP-API von Bright Data verwenden, müssen Sie ein SSL-Zertifikat installieren, um eine durchgängig sichere Verbindung zu Ihrer/Ihren Zielwebsite(s) zu ermöglichen. Dies ist ein einfacher Vorgang. Eine Anleitung finden Sie unter https://docs.brightdata.com/general/account/ssl-certificate#installation-of-the-ssl-certificate.
Darüber hinaus ist für diese Integration eine KYC-Überprüfung erforderlich. Weitere Informationen finden Sie hier: https://docs.brightdata.com/proxy-networks/residential/network-access#kyc-verification
Fazit
Durch die Integration von Bright Data-Proxys mit Pixelscan erhalten Sie die volle Kontrolle über den Fingerabdruck und das Datenschutzprofil Ihres Browsers. Durch die Kombination der flexiblen Proxy-Optionen von Bright Data mit der detaillierten Fingerabdruckanalyse von Pixelscan können Sie Schwachstellen beim Tracking erkennen und beheben, IP-Lecks minimieren und die Einzigartigkeit Ihres Browsers genau bewerten. Ganz gleich, ob Sie Ihre Privatsphäre schützen, mehrere Konten verwalten oder sicherstellen möchten, dass Ihre Einrichtung authentisch erscheint – diese Integration bietet eine umfassende Lösung für zuverlässige Webaktivitäten. Verwenden Sie Pixelscan zusammen mit Bright Data-Proxys, um Ihre Online-Identität sicher zu verwalten und sich vor unerwünschtem Tracking oder Kontoverknüpfungen zu schützen.
Holen Sie sich Proxies für Pixelscan
Proxy-Arten für jeden Bedarf
Residential Proxys
- 150,000,000+ IPs
- Verfügbar in 195 Ländern
- Das größte rotierende Real-Peer-IP-Netz
- Zugriff auf und Crawlen durch alle anspruchsvollen Websites
Datacenter Proxys
- 1,300,000+ IPs
- Verfügbar in 195 Ländern
- Geteilte und dedizierte IP-Pools verfügbar
- Schneller Zugriff auf nicht komplexe Websites
ISP-Proxys
- 1,300,000+ IPs
- Verfügbar in 35 Ländern
- Echte statische private IPs ohne IP-Rotation
- Optimal für die Anmeldung an mehreren Konten
Mobile Proxies
- 7,000,000+ IPs
- Verfügbar in 195 Ländern
- Größtes echtes Peer-3G/4G-IP-Netz der Welt
- Mobil-Anzeigen überprüfen und durch Mobil-Websites crawlen