In diesem Artikel werden verschiedene Aspekte des Geschäftszyklus durch konkrete Datenpunkte behandelt, die von Unternehmen aktuell verwendet werden, um die Nadel mit Instagram-Scrapern zu bewegen.
Marketing: Identifizierung von Influencern
Unternehmen, die ihre Präsenz in den sozialen Medien erhöhen möchten, verwenden Instagram-Scraper, um Datenpunkte zu Branchen-Influencern zu erfassen, denen die Zielgruppen ihr Gehör schenken. Dazu gehört:
- Mappen von Branchenbewegern – Sammeln von Informationen über Profile in Zielbranchen mit einer Anhängerschaft. So können beispielsweise Unternehmen in der Modebranche versuchen, alle Instagram-Profile zu identifizieren, die sich primär auf Schuhe konzentrieren und 10.000+ Follower haben. Damit lässt sich die Anzahl von potenziellen Influencern eingrenzen, die ihr Marketingteam möglicherweise für Kollaborationen ins Auge fassen würde.
- Genaue Lokalisierung des geografischen Gebiets des Zielpublikums – Durch Crawlen von Influencer-Profilen können Unternehmen eine bessere Vorstellung davon erhalten, wo sie wohnen und wo die große Mehrheit ihrer Anhängerschaft sich befindet. So kann zum Beispiel eine in London ansässige Fußballikone auf Instagram eine große Anhängerschaft in Indonesien haben. Diese Erkenntnisse können Marketingagenturen dabei helfen, Werbemöglichkeiten/-deals für diese Berühmtheit in den sozialen Medien zu identifizieren, indem sie sich an lokale Inhalte-Plattformen wenden, die Sportkanäle anbieten, und bezahlte Kooperationen und Kampagnen vorschlagen.
Branding: Bilder entdecken, die Anklang finden
Da Instagram eine Plattform ist, bei der Bilder im Vordergrund stehen, sind Bilder das A und O! Aus diesem Grund nutzen Unternehmen, die versuchen, die Markenbekanntheit sowie Verkäufe zu fördern, Instagram-Scraper mit dem Ziel:
- Zu verstehen, welches Bildmaterial im Trend ist – Durch das Sammeln von Bildern, mit denen sich die Zielgruppen auseinandersetzen und die sie untereinander austauschen und weitergeben, können Unternehmen ein Muster erkennen. So kann zum Beispiel eine Innenarchitekturfirma ein Wandel zu Natur-inspirierten Räumen in der jeweiligen Saison erkennen. Das kann sich in der Form von Tapeten mit Blumenmotiven, Wohnräumen mit viel natürlichem Holz sowie Tierfiguren, Bildern und Drucken zeigen. Die Firma kann dann diese Informationen heranziehen und sich zunutze machen, indem sie einen naturalistischen Ansatz in ihre Projekte integriert und ihren Account mit Bildern füllt, die die aktuellen Befindlichkeiten ansprechen.
- #Hashtags – Ja, Hashtags sind zwar Wörter, aber auch visuelle Komponenten auf Instagram. Entweder, indem sie über Bilder verstreut werden oder am Ende des Posts hervorgehoben werden. Unternehmen scrapen Instagram im Hinblick auf relevante Hashtags in ihrem Raum, um diese in ihren Posts zu verwenden oder ähnliche markengeschützte Hasthtags in Marketingkampagnen zu kreieren. Ein Unternehmen in der Lebensmittelzustellbranche kann bspw. Hashtags identifizieren, die trenden, und ‚auf der Welle mitreiten‘, indem es Hashtags in Bildmaterial, Posttexte sowie bezahlte Werbekampagnen integriert.
Produktdesign: Verstehen, was Konsumenten wirklich wollen
Einige Unternehmen glauben, dass sie Trendsetter sind, während es anderen lieber ist, wenn die Konsumenten den Ton angeben. Letztere verschaffen sich einen Wettbewerbsvorteil, indem sie Instagram-Scraper einsetzen, um:
Posts mit hohem Engagement zu identifizieren – Sobald relevante Influencer-Profile identifiziert wurden, können Unternehmen noch weiter ‚hineinzoomen‘, indem sie nach Posts mit hohem Engagement suchen (d. h. Likes, Shares und Kommentaren). Wenn wir die Gesundheits- und Fitnessbranche als Beispiel nehmen, so hat möglicherweise ein/e Influencer*in einen Post über eine Uhr, mit der Schritte gezählt werden, hochgeladen, um ihm/ihr beim Abnehmen zu helfen.
Wenn der Post Tausende von Likes, Shares und Kommentare erhält, dann hat beispielsweise eine Fitness-App einen Trend erkannt, den man nutzen möchte. Die Benutzerkommentare können weiter durchsucht werden, um herauszufinden, wofür genau Likes vergeben wurden. So kann zum Beispiel ‚die Möglichkeit, konkrete und verfolgbare Ziele zu setzen‘ ein wiederkehrendes Thema sein. Alle diese Informationen können den Unternehmen helfen, Funktionen zu ihrer bestehenden App hinzuzufügen, Wearables als Preis für Gewinner von In-App-Wettbewerben anzubieten oder Uhren zur Gesundheitsüberwachung besser in ihre bestehende Technologie zu integrieren.
Fazit
Der Einsatz von Instagram-Scrapern ist wesentlich, um Zugang zu Datenpunkten zu erhalten, die Unternehmen dabei helfen, ihre Zielgruppen visuell besser anzusprechen, Produkte zu entwickeln, die den Wünschen der Verbraucher entsprechen, und durch Influencer-Marketing neue Zielgruppen zu erreichen. Unternehmen, die nicht über die Zeit, das Know-how und die Ressourcen verfügen, um Instagram-Scraper zu betreiben und zu pflegen, entscheiden sich jedoch zunehmend dafür, ihre Social-Media-Zieldaten für sich sammeln zu lassen oder bereits gesammelte Instagram-Datensätze zu kaufen.