Beste verwaltete Datenerfassungsdienste

Entdecken Sie die besten Managed Data Collection Services des Jahres 2025 mit ausführlichen Bewertungen, Funktionsvergleichen und Expertenempfehlungen für jeden Unternehmensbedarf.
10 min lesen
Best Managed Data Collection Services

In diesem Artikel finden Sie:

  • Klare Definitionen der verwalteten Datenerfassung
  • Bewertungskriterien für die Auswahl des richtigen Managed Service
  • Detaillierte Übersichten über die 5 führenden Anbieter von Datenerfassungssystemen
  • Umfassende Vergleichstabelle der Funktionen und Preise
  • Expertenempfehlungen für unterschiedliche Geschäftsanforderungen

Lasst uns eintauchen!

Was ist eine verwaltete Datenerhebung?

Verwaltete Datenerfassung bezieht sich auf vollständig ausgelagerte Datenerfassungsdienste, bei denen ein Drittanbieter den gesamten Prozess abwickelt. Dazu gehören die Datenerfassung, die Bereitstellung, die Anreicherung der Daten bei Bedarf, Einblicke, Dashboards und Berichte. All dies wird an die Anforderungen des Kunden angepasst.

Stellen Sie sich die verwaltete Datenerfassung so vor, als würden Sie ein spezialisiertes Team anheuern, anstatt Ihr eigenes aufzubauen. Anstatt Server zu warten, Scraper zu schreiben und sich mit blockierten IPs zu befassen, lagern Sie den gesamten Prozess an Experten aus, die sich auf diese Arbeit spezialisiert haben.

Die Zahlen, die für eine verwaltete Datenerfassung sprechen, sprechen für sich: Unternehmen, die verwaltete Dienste nutzen, berichten von 40-70 % Kosteneinsparungen und 30 % schnellerem Umsatzwachstum. Und warum? Weil sie ihre Daten tatsächlich nutzen, anstatt ständig ihre Erfassungsinfrastruktur zu reparieren.

Besonders ausgeprägt ist dieser Vorteil in datenintensiven Branchen wie dem Einzelhandel, der Reisebranche, dem Finanzdienstleistungssektor und dem Bereich Business Intelligence, wo sich Echtzeit-Wettbewerbseinblicke direkt auf den Umsatz und die Marktpositionierung auswirken können.

Doch bevor Sie auf eine verwaltete Datenerfassung umsteigen, müssen Sie einige Dinge beachten.

Worauf Sie bei einem verwalteten Dienst achten sollten

Hier erfahren Sie, worauf es bei der Auswahl des besten Anbieters von Managed Services wirklich ankommt:

  • Automatisierungsgrad der Dienstleistung: Die besten Anbieter erfordern nur einen minimalen technischen Aufwand von Ihrem Team, so dass Sie weder Code debuggen noch die Infrastruktur verwalten müssen.
  • Kontrolle der Datenqualität: Integrierte automatische Deduplizierung, Validierungssysteme und Fehlerbehandlung zur Gewährleistung der Datenintegrität und zur Vermeidung schlechter Geschäftsentscheidungen aufgrund fehlerhafter Daten.
  • Verwaltung der Einhaltung von Vorschriften: Automatischer Umgang mit regulatorischen Anforderungen wie GDPR, CCPA und regionalen Datenschutzgesetzen, mit integrierter Compliance-Überwachung. Dies ist “für jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung, insbesondere für stark regulierte Branchen wie Finanzdienstleistungen und Unternehmensberatungen.
  • Skalierbarkeit: Die Fähigkeit des Anbieters, mit Ihren Anforderungen zu wachsen, von der Verarbeitung anfänglich kleiner Datensätze bis zur Verwaltung von Millionen von Datensätzen, wenn Ihr Unternehmen expandiert.
  • Integrationsmöglichkeiten: Nahtloser Datenfluss in Ihre bestehenden Systeme durch APIs und Unterstützung für Ihre bevorzugten Datenformate und Tools.
  • Qualität der Unterstützung: Zugang zu engagierten technischen Projektmanagern, die Ihre geschäftlichen Anforderungen verstehen und nicht nur allgemeinen technischen Support leisten. Dieser Manager sollte während der gesamten Projektdauer für Sie da sein, nicht nur bei der Inbetriebnahme.
  • Zeitraum der Beratung: Ob der Anbieter eine aussagekräftige Probezeit anbietet, um den Dienst zu bewerten, bevor er sich zu einem vollen Engagement verpflichtet.
  • Leistungsgarantien: SLA-Verpflichtungen für Betriebszeit, Datenfrische und Lieferung. Diese sind für zeitkritische Anwendungen wie dynamische Preisgestaltung im Einzelhandel oder Reisebuchungsdaten in Echtzeit unerlässlich.

Nachdem wir Dutzende von Anbietern auf der Grundlage dieser Kriterien bewertet haben, sind hier die 5 besten Lösungen

1. Bright Data – Marktführer mit Fokus auf Unternehmen

Bright Data's Seite für verwaltete Datenerfassungsdienste

Das Proxy-Netzwerk von Bright Data umfasst mehr als 150 Mio. IPs in 195 Ländern. Noch wichtiger ist jedoch, dass Bright Data Pionierarbeit bei der Einhaltung von Vorschriften geleistet hat, die von den Wettbewerbern noch immer übernommen werden. Der strenge KYC-Ansatz setzt einen hohen Sicherheitsstandard und schafft zusätzliches Vertrauen für Unternehmenskunden in regulierten Branchen wie Finanzdienstleistungen.

Das Besondere daran: Der Managed Data Acquisition Plan von Bright Data bietet einen unverwechselbaren “Daten-Concierge”-Ansatz. Die Kunden definieren ihre Geschäftsdatenziele und erhalten eine vollständig verwaltete End-to-End-Lösung. In der Praxis beschreiben die Kunden ihre Bedürfnisse, und Bright Data arbeitet mit ihnen zusammen, um diese Bedürfnisse in eine Datenstrategie zu übersetzen, wobei gemeinsam über die Art der Daten, ihre Quellen, die Methode und den Zeitpunkt der Erfassung sowie über Optionen für maßgeschneiderte Berichte und Dashboards entschieden wird. Ein weiterer bedeutender Vorteil ist der Einsatz von KI, um automatisch Daten von Tausenden von Websites zu sammeln und fortschrittliche, KI-gesteuerte Lösungen zu liefern, die auf komplexe Webdatenbedürfnisse zugeschnitten sind und eine breite Palette von Geschäfts- und Branchenanforderungen erfüllen.

Stärken

  • Daten-Concierge-Ansatz
  • Starke Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften und rechtlichen Aspekten
  • Zuverlässigkeit und Support auf Unternehmensniveau
  • KI-gestützte Sammlung aus Tausenden von Websites
  • Größtes Proxy-Netz für Privatkunden in der Branche

Mögliche Nachteile

  • Möglicherweise nicht für kleine Unternehmen geeignet
  • Komplexe Preisstruktur

Eigenschaften

  • Über 190 vorgefertigte Datensätze aus über 120 Domänen
  • KI-gestützte Datenextraktion mit 99 % Automatisierung
  • Engagierte Projektmanager und fachkundige Beratung
  • Dashboards und intelligente Berichte in Echtzeit
  • Fortschrittliche Anti-Bot-Bypass-Technologie
  • Automatisierte Qualitätskontrolle und Validierung
  • Entwurf eines benutzerdefinierten Datenschemas und Feldzuordnung
  • Bereitstellung von Daten in mehreren Formaten (JSON, CSV, API, S3, Webhooks)
  • Historisches Datenbackfilling und Änderungsverfolgung
  • Pipelines zur Datendeduplizierung und -bereinigung
  • Geplante Datenaktualisierungen mit anpassbarer Häufigkeit
  • SLA-gestützte Betriebszeit- und Datenaktualitätsgarantien

Datenarten

E-Commerce-Produkte, Reisebuchungen, Finanzmarktdaten, Stellenausschreibungen, Unternehmensinformationen, Social-Media-Profile und kundenspezifische Business Intelligence.

Kostenloser Versuch

PoC für verwaltete Projekte.

Preisgestaltung

Die Preisstruktur für Managed Data Services ist nicht für jedes Projekt gleich, da die Daten in hohem Maße auf die Anforderungen des jeweiligen Kunden zugeschnitten sein müssen.

Nutzerbewertungen

4.6/5 Sterne auf G2 (247 Bewertungen)

2. Zyte (ehemals Scrapinghub) – Entwickler-zentriertes Kraftpaket

Zyte's Hauptseite

Zyte verfügt mit seinen mehr als 100 Web-Scraping-Ingenieuren über großes technisches Know-how. Sie zeichnen sich durch komplexe, JavaScript-lastige Websites aus, die eine Herausforderung für andere Dienste darstellen. Das macht sie besonders stark für moderne eCommerce-Plattformen und dynamische Reisebuchungsseiten.

Was sie auszeichnet: Tiefes technisches Know-how und das Open-Source-Framework Scrapy. Sie bewältigen die anspruchsvollsten Scraping-Szenarien, mit denen andere Anbieter nicht zurechtkommen, einschließlich Single Page Applications, die in modernen Einzelhandels- und Reiseplattformen üblich sind.

Stärken:

  • Außergewöhnliche technische Fähigkeiten
  • Starke Entwicklergemeinschaft und Unterstützung
  • Hervorragend geeignet für komplexe JavaScript-Seiten
  • Wettbewerbsfähige Preise

Mögliche Nachteile

  • Mehr technische Einrichtung erforderlich
  • Kleinere Bibliothek mit vorgefertigten Datensätzen
  • Weniger unternehmensorientiert als Bright Data

Eigenschaften

  • 100+ engagierte Web-Scraping-Ingenieure
  • Automatisierte Erkennung von Sperren und Proxy-Rotation
  • Smart Proxy Manager mit privaten IPs
  • Kundenspezifische Datenextraktionsdienste
  • Erfahrung mit dem Scrapy-Framework
  • JavaScript-Rendering-Fähigkeiten
  • API-first-Ansatz

Datenarten

E-Commerce-Produkte, Reiseinventar, Preisdaten, Stellenverzeichnisse, Unternehmensverzeichnisse, Finanzdaten und benutzerdefinierte Webdaten.

Kostenloser Versuch

Nein.

Nutzerbewertungen

4.3/5 Sterne auf G2 (89 Bewertungen)

3. Grespr

Grepsr's Hauptseite

Grepsr verfolgt bei der Datenerfassung einen methodischen Ansatz, bei dem automatisierte Systeme mit manuellen Qualitätsprüfungen kombiniert werden, um eine außergewöhnliche Datengenauigkeit zu gewährleisten. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Automatisierung von Arbeitsabläufen und die Bereitstellung qualitätsgesicherter Datensätze für Unternehmen, bei denen die Datenintegrität von entscheidender Bedeutung ist.

Was sie auszeichnet: Die Konzentration auf die Datenqualität durch mehrschichtige Validierungsprozesse. Grepsr kombiniert automatisierte Prüfungen mit menschlicher Validierung und ist damit ideal für Branchen, in denen selbst kleine Datenfehler erhebliche Folgen haben können.

Stärken

  • Strenge Qualitätsmanagementprozesse
  • Kombination aus manueller und automatisierter QA
  • Dedizierte private Kommunikationskanäle
  • Technische Beratung inklusive

Mögliche Nachteile

  • Nur kundenspezifische Preise (keine transparenten Stufen)
  • Längere Rüstzeiten aufgrund von Qualitätsprozessen
  • Kann für einfache Datenanforderungen zu viel sein

Eigenschaften

  • Mehrschichtiges Qualitätssicherungssystem
  • Automatisiertes Workflow-Management
  • Dedizierte private Kanäle für jeden Kunden
  • Beratung zu technischen Anforderungen
  • Automatisierte Terminierung und Zustellung
  • Benutzerdefinierte Datenvalidierungsregeln
  • End-to-End-Datenpipeline-Management

Datenarten

E-Commerce-Kataloge, Unternehmensverzeichnisse, Marktforschungsdaten, Wettbewerbsinformationen, Preisdaten, Branchenberichte und benutzerdefinierte Unternehmensdatensätze.

Kostenloser Versuch

Nein.

4. Apify

Apifys Hauptseite

Apify kombiniert Cloud-Infrastruktur mit professionellen Dienstleistungen, um verwaltetes Web-Scraping in großem Umfang anzubieten. Die Plattform bietet mehr als 5.000 vorgefertigte Scraper (sogenannte Actors) in einem Marktplatzmodell mit einer starken Abdeckung von Einzelhandels-, Reise- und Social-Media-Plattformen.

Was sie auszeichnet: Größte Bibliothek an vorgefertigten Scrapern und ein serverloses Ausführungsmodell, das automatisch skaliert. Am besten geeignet für Teams, die ein gewisses Maß an Kontrolle wünschen, ohne sich um die Verwaltung der Infrastruktur kümmern zu müssen; besonders effektiv für KI-Unternehmen, die verschiedene Trainingsdaten benötigen.

Stärken

  • Umfangreiche Bibliothek mit vorgefertigten Scrapern
  • Serverlose, automatisch skalierende Architektur
  • Entwicklerfreundliche Plattform
  • Flexibles Preismodell

Mögliche Nachteile

  • Weniger Betreuung als bei vollständig verwalteten Diensten
  • Erfordert mehr technisches Wissen
  • Verbrauchsabhängige Preise können unvorhersehbar sein

Eigenschaften

  • 5.000+ vorgefertigte Scraper für beliebte Websites
  • Serverlose Ausführungsumgebung
  • Automatische Skalierung und Ressourcenverwaltung
  • Professionelle Dienstleistungen für kundenspezifische Entwicklung
  • Automatisierung der Datenspeicherung und -übermittlung
  • Webhook-Integrationen
  • Planungs- und Überwachungswerkzeuge

Datenarten

E-Commerce-Produkte, Reisebuchungen, Social-Media-Daten, Stellenausschreibungen, Unternehmensprofile, Finanzinformationen und benutzerdefinierte Datensätze für KI-Training.

Kostenloser Versuch

Ja.

Nutzerbewertungen

4.7/5 Sterne auf G2 (206 Bewertungen)

5. ScrapeHero – Beratender Full-Service-Anbieter

ScrapeHero's Hauptseite

ScrapeHero ist auf beratende Web-Scraping-Dienste spezialisiert, die über die Datenextraktion hinausgehen. Die Stärke von ScrapeHero liegt in der Erkenntnis, dass Unternehmen nicht nur Daten benötigen, sondern auch umsetzbare Erkenntnisse, die besonders für Unternehmensberatungen und KI-Unternehmen, die individuelle Modelle entwickeln, wertvoll sind.

Was sie auszeichnet: Ein umfassender Serviceansatz mit strategischer Beratung. Sie agieren eher als Datenpartner denn als Verkäufer und helfen Unternehmen, ihre Daten effektiv zu nutzen, wobei sie über besondere Erfahrung bei der Umwandlung von Rohdaten in Business Intelligence verfügen.

Stärken

  • Konsultativer Ansatz mit strategischer Führung
  • Entwicklung kundenspezifischer AI/ML-Modelle
  • Umfassende Integrationsmöglichkeiten
  • Projektverwaltung mit hohem Praxisbezug

Mögliche Nachteile

  • Höhere Preise als bei Selbstbedienungsoptionen
  • Längere Rüstzeiten
  • Kann für einfache Datenerfassungsanforderungen zu viel sein

Eigenschaften

  • Engagierte Projektleitung
  • Integration von Cloud-Speichern (Amazon S3, DropBox, Azure)
  • AI/ML-Modellentwicklung aus gescrapten Daten
  • Benutzerdefinierte Datenformatierung und -validierung
  • Umgehung von Anti-Bot und Lösung von CAPTCHA
  • Datenüberwachung und Warnmeldungen in Echtzeit
  • Strategische Beratungsdienste
  • Benutzerdefinierte Business Intelligence-Dashboards

Datenarten

Kundenspezifische Business Intelligence, Wettbewerbsanalysen, Marktforschungsdaten, Preisinformationen, Markenüberwachung, Kundenstimmung, Finanzdaten und KI-Trainingsdatensätze.

Kostenloser Versuch

Nicht verfügbar.

Nutzerbewertungen

4.6/5 Sterne auf G2 (58 Bewertungen)

Beste verwaltete Datenerfassungsdienste: Vergleichstabelle

Anbieter Typen Einrichtung erforderlich Ausgabeformate Wesentliche Merkmale Projektleitung Kostenlose Testversion G2 Review Score
Helle Daten API, Codefrei, Vollständig verwaltet JSON, CSV, API, Webhooks Über 190 Datensätze, Dashboards, KI-Extraktion, benutzerdefinierte Schemata, SLA-gestützte Bereitstellung Engagierte Projektmanager, Echtzeit-Dashboards, automatische Warnmeldungen ⭐ 4.6/5 (247 Bewertungen)
Zyte API, Vollständig verwaltet JSON, CSV, XML Mehr als 100 Ingenieure, Smart Proxy Manager, Browser-Rendering, Scrapy-Expertise Technische Projektleitung, Unterstützung bei der Entwicklung kundenspezifischer Crawler ⭐ 4.3/5 (89 Bewertungen)
Grepsr Vollständig verwaltet JSON, CSV, Excel Mehrschichtige QA, Automatisierung von Arbeitsabläufen, technische Beratung, private Kanäle Dedizierte private Kanäle, Automatisierung von Arbeitsabläufen, Beratungsansatz ⭐ 4.3/5
Apify Cloud-Plattform, Akteure, Managed Service Optional JSON, CSV, Cloud-Speicher 5.000+ fertige Scraper, skalierende Infrastruktur, benutzerdefinierte Pipelines, Automatisierung Selbstbedienung mit Support-Optionen, professionelle Dienstleistungen verfügbar ⭐ 4.7/5 (206 Bewertungen)
ScrapeHero Vollständig verwaltet + kundenspezifische Integration JSON, CSV, Excel, API Strategische Beratung, AI/ML-Outputs, Echtzeit-Warnungen, Integration in Systeme Engagierte Projektmanager, umfassender Service, strategische Beratung ⭐ 4.6/5 (58 Bewertungen)

Schlussfolgerung

Die verwaltete Datenerfassungslandschaft bietet überzeugende Alternativen zum Aufbau einer eigenen Scraping-Infrastruktur, insbesondere für datenintensive Branchen wie Einzelhandel, Reiseverkehr, Finanzdienstleistungen und Business Intelligence.

Jeder Anbieter bringt unterschiedliche Branchenstärken mit: Bright Data verfügt über eine umfassende Abdeckung der Bereiche Einzelhandel und Reisen, Zyte über die technische Tiefe für komplexe Plattformen, Oxylabs über die Spezialisierung auf Finanzdienstleistungen, Apify über einen KI-freundlichen Ansatz und ScrapeHero über einen beratenden Fokus auf Business Intelligence.

Die richtige Wahl hängt von den Anforderungen Ihrer Branche, der Komplexität der Daten, den Anforderungen an die Einhaltung von Vorschriften und dem gewünschten Maß an Unterstützung ab. Die meisten Anbieter bieten Test- oder Pilotprogramme an, die es ermöglichen, ihre branchenspezifischen Fähigkeiten zu evaluieren, bevor Sie sich für ein vollständiges Engagement entscheiden.

Sie möchten hochwertige Daten, ohne selbst Scraper zu verwalten? Entdecken Sie die Bright Data-Produkte Datasets, Web Scraper APIs und Bright Insights, um zu sehen, wie einfach es sein kann, leistungsstarke Erkenntnisse zu gewinnen.

Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion und erfahren Sie, wie verwaltete Webdaten Ihr Unternehmen verändern können.