PhantomBuster Proxy Integration mit Bright Data
PhantomBuster ist eine codefreie Automatisierungs- und Datenextraktionssoftware, mit der Sie Aktionen automatisieren und Daten aus dem Web extrahieren können.
PhantomBuster Proxy Integration mit Bright Data
- Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Integration von PhantomBuster:
- Bevor Sie Ihre PhantomBuster Integration einrichten, empfehlen wir Ihnen, eine ISP-Zone mit exklusiver IP zu erstellen, damit sich PhantomBuster bei Ihren sozialen Netzwerkkonten anmelden kann. Vergessen Sie nicht, Ihre Ziel-Domains hinzuzufügen, oder verwenden Sie die Einstellung „Alle Domains“, um mehrere Websites mit der gleichen IP zu erreichen.
- Hier ist ein Beispiel für die Zoneneinstellungen:
- Öffnen Sie Ihre Registerkarte API und Integration, wählen Sie die von Ihnen erstellte Zone aus, wählen Sie „andere Software“ und lassen Sie die Registerkarte im Browser geöffnet. Diese Anmeldedaten benötigen Sie im nächsten Schritt.
- Gehen Sie zur PhantomBuster Homepage und melden Sie sich hier für den Dienst an (14 Tage Testversion)
- Nachdem Sie Ihr Konto erstellt haben, gehen Sie zur Einstellungsseite für Proxys:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neuer Proxy Pool“ und erstellen Sie einen neuen Pool
- Benennen Sie Ihren Pool (z. B. Bright Data):
- Verwenden Sie im geöffneten Fenster Ihre Anmeldedaten von der Bright Data API- und Integrationsseite
- Gehen Sie zurück zu Ihrem PhantomBuster Dashboard
- Gehen Sie zu Ihrem Phantom-Einrichtungsmenü
- Gehen Sie zu den Einstellungen und wählen Sie die Option „Erweiterte Einstellungen anzeigen“:
- In den Proxy Einstellungen wählen Sie den Proxy Pool, den Sie zuvor in den Proxy Einstellungen erstellt haben:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“. Ihr Phantom wird Ihre Bright Data Zonen für alle neuen Aufträge verwenden.
- Bitte beachten Sie: Sie müssen Ihre Zonen-Whitelist-Einstellung auf „beliebig“ belassen, damit sich dieser Service mit Ihrer Zone verbinden kann.